M e i n e - L e b e n s l i n i e n
Die Hauptsportarten



Der Sport im weiteren Sinn ist ein ganz wesentlicher Teil meines Lebens. Er war lange das Ziel meiner beruflichen Planungen als Sport- und Mathe-Lehrer, bevor es körperlich-gesundheitliche Gründe im Jahre 1970 endgültig verhinderten.
Eine gewisse erbliche Vorbelastung ist vorhanden, da in den 30-iger Jahren sowohl:
- mein Vater (Amateurboxer, --> Sparringspartner von Olympiateilnehmer J.Schleinkofer) war, als auch
- meine Mutter (Geräteturnen: --> inoffiz. Münchner Meisterin)
sportlich sehr aktiv waren.
Meine Schwester dagegen lebenslang: No sports.
Im obigen Liniendiagramm werden die von mir grob geschätzten prozentualen Anteile der Sportart an meinen gesamten sportlichen Aktivitäten je Kalenderjahr angezeigt. Es wird dabei schnell deutlich, dass
- sich im Laufe der Jahre immer wieder "andere" Hauptsportarten definiert haben, zumeist aus gesundheitlichen Gründen
- ich von ca. 1960 bis 1973 aber vieles oft gleichzeitig ausprobiert habe (im Diagramm somit ziemlich unübersichtlich),
- ich zeitlebens auf zwei Hauptsportarten so gar keine Lust hatte, nämlich Wassersport und Tennis.

Sportart Legende Kurz-Informationen/Links
Berge/Ski
Touren-Anzahl | Höchster Punkt | Berge-Auswahl
Laufen
Laufen - Webseite
Radfahren
Radfahren - Webseite
Wandern
Wandern - Webseite
Faustball
Faustball - Webseite
Turnen
Turnen - Webseite
Leichtathletik
Leichtathletik - Webseite
Tischtennis
Tischtennis - Webseite
Fussball
Fussball - Webseite
Handball
Handball - Webseite