L e i c h t a t h l e t i k Schließen
Laufen + Springen + Werfen.

Bild-bBild-a

Die Leichtathletik ist mit ihren grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufen die Basis fast aller sportlichen Aktivitäten. Ich habe deshalb viele Disziplinen schon auf dem Gymnasium, aber auch bei der Bundeswehr, immer wieder ausprobiert und ggf. trainiert. Einige davon aber anscheinend so intensiv, dass ich letztendlich immer wieder von Verletzungen geplagt wurde.
Ich habe aber nie an echten Wettkämpfen teilgenommen. Meistens trainierte ich zuhause im Hof / Garten der Grafingerstr. 34 auf selbstgebastelten Anlagen (Bild links). Das Ganze als Grundlagentraining und als Vorbereitung auf mein Sportstudium.
- Laufen: glatter Pflasterboden mit markierter 100-m-Runde.
- Weitsprung: 2 mtr Sandgrube mit Absprung unter Wäschestange.
- Hochsprung: Camping-Zeltstangen mit Schnur und Sofa als Landefläche.
- Kugelstoßen: eigene Kugel auf Garten-Rasen.
- Meine unten angeführten Bestleistungen in den klassischen Disziplinen habe ich bis auf den Marathon bei Vergleichstests mit Rekruten in den letzten 6 Monaten der BW-Zeit (1969/70) in Schwabing erzielt (Bild rechts). Da standen mir auch die notwendigen Anlagen und Geräte zur Verfügung. Später hatte ich dann einfach keine Zeit und kein Interesse mehr dafür. Auch die Angst vor weiteren Verletzungen bremste mich aus.
Nur Laufen als Waldlauf und Marathon blieben bis in die 1990-er Jahre übrig, bevor auch sie aus Verletzunggründen vom Radfahren abgelöst wurden.

Laufen Springen Werfen
100 m 11,1 sek Hochsprung 1,85 mtr Kugelstoßen 12,43 mtr
400 m 58,3 sek Weitsprung 6,35 mtr Speerwerfen 28,43 mtr
1.000 m 3.01,5 min Dreisprung nur Tests Diskuswerfen indiskutabel
5.000 m 17.54,7 min
Marathon 2:59:35 h
Hürdenlauf nur Tests