| zum Diagramm ohne Inflation | ||||||
| Diagramm-Legende mit Lebens-Auflaufwerten (mit Verbraucherpreisindex) |
Verbraucherpreisindizes seit 1970 Basis 2024 |
|||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Netto-Auflaufwerte 1970 bis Ende 2024 |
|
|||||
| . | Verkehrsbetriebe München (1973 bis 1980) |
158.866 € | ||||
| Siemens AG Mü/Erl/Nbg (1970 + 1980 bis 2012) |
1.800.3010 € | |||||
| Altersrente Standard ab 1.3.2012 |
320.054 € | |||||
| Betriebsrente Siemens ab 1.3.2012 |
182.881 € | |||||
| . | Rente Ergo ab 1.3.2014 |
17.719 € | ||||
| . | Lohnsteuer ab 1980 StKl. III |
554.154 € | Ein Beispiel für die VPI=Prozent-Indizes im obigen Diagramm Der Verbraucherindex 1975 beträgt 32,43. In diesem Jahr verdiente ich bei den VB München netto 6.474 €. Der entsprechende Kaufkraftwert beträgt also 6.474*100/32,43 = 19.965 €. Wie man sieht, steigt die Kurve seit 2020 überproportional an. |
|||
| . | Kirchensteuer bis 1976 Soli-Zuschlag ab 1991 |
21.337 € | ||||
| . | Rentenversicherung Eigenanteil |
240.602 € | ||||
| . | Krankenversicherung Eigenanteil |
184.438 € | Meine Siemens-Aktien |
|||
| . | Krankenzusatzbeitrag Eigenanteil |
26.994 € | ||||
| . | Arbeitslosenvers. Eigenanteil |
65.535 € | ||||
| . | Pflegeversicherung Eigenanteil |
20.378 € | ||||
| . | Vermögensbildung DV / DC / PK |
354.508 € | ||||
| . | Summe Netto-Einkünfte |
2..479.830 € |
Die "alten" Aktien wurden im Verhältnis 1:10 umgerechnet. Gekauft: 834 Aktien zum Vorzugspreis von Ø 32,75 €. (netto/ohne geldw.Vorteil/ohne VPI). Mitte 2025 beträgt die Dividende 5,20 € und der DAX-Kurs > 225,00 €. Gut die Hälfte halte ich noch als Reserve. |
|||
| . | Summe Abzüge |
1.467.944 € | ||||
| . | Summe Brutto-Einkünfte |
3.947.774 € | ||||